Wenn Schweigen schadet – Mein Redebeitrag im Gemeinderat#
In der Sendung ZüriNews vom 27. November 2025 berichtete TeleZüri über die Debatte im Gemeinderat Zürich betreffend polizei-feindliche Schmierereien. Die Motion der SVP Zürich, welche eine umgehende Entfernung solcher Schmierereien forderte, fand im Rat keine Mehrheit. TeleZüri filmte dabei meinen Redebeitrag und verwendete ihn in der Berichterstattung.
In meinem Votum machte ich deutlich, dass Schmierereien dieser Art nicht bloss eine ästhetische Beeinträchtigung sind, sondern eine klare Respektlosigkeit gegenüber unserer Polizei und dem öffentlichen Raum darstellen. Auch wenn das Anliegen politisch keine Mehrheit fand, ist damit die grundsätzliche Frage nicht erledigt.
Solche Zeichen sind nicht harmlos. Sie beeinflussen das Sicherheitsgefühl und schwächen das Vertrauen in staatliche Institutionen. Als gewählter Vertreter unserer Stadt sehe ich es als meine Aufgabe, klar Stellung zu beziehen: Der öffentliche Raum gehört uns allen, und Respekt ist eine Grundvoraussetzung für ein friedliches Zusammenleben.
Es darf nicht sein, dass aus politischer Rücksichtnahme oder Bequemlichkeit Sachbeschädigungen geduldet werden. Ich setze mich dafür ein, dass solche Beschädigungen konsequent entfernt werden und wir gleichzeitig den Dialog über Sicherheit, Polizei und gesellschaftlichen Zusammenhalt offen und sachlich führen.